Seminar: Poissonprozesse
Sommersemester 2022
Prof. Dr. Silke Rolles
- Zeit und Ort: Donnerstags, 14:15-15:45 Uhr in MI 02.08.020
- Beginn: Der erste Vortrag findet am Donnerstag, den 28. April 2022, statt.
- Voraussetzung: Probability theory (MA2409)
- Inhalt: Der Poissonprozess ist ein wichtiger stochastischer Prozess, der sowohl in der Theorie als auch in den Anwendungen von großer Bedeutung ist. Im Seminar sollen die Grundlagen der Theorie studiert werden.
- Literatur:
- G. Last and M. Penrose: Lectures on the Poisson process
, 2017.
- Manfred Lehn: Wie halte ich einen Seminarvortrag
- G. Last and M. Penrose: Lectures on the Poisson process
- Als Grundlage für die Vorträge dienen die angegebenen Abschnitte aus dem Buch von Last und Penrose.
- Liste der Vorträge:
- Chapter 1: Poisson and other discrete distributions
- Chapter 2: Point processes
- Chapter 3: Poisson processes
- Chapter 4: The Mecke equation and factorial measures
- Chapter 5: Mappings, markings and thinnings
- Chapter 6: Characterizations of the Poisson process
- Chapter 7: Poisson processes on the line
- Chapter 8: Stationary point processes
- Chapter 9: The Palm distribution